5 Tipps für natürliche Hochzeitsfotos
- Jessica Grieder
- 18. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Ihr wünscht euch schöne Hochzeitsfotos, aber habt das Gefühl, vor der Kamera total verkrampft zu sein? Ihr fragt euch, wie ihr auf euren Bildern locker und natürlich wirkt, ohne euch verstellen zu müssen? Keine Sorge, ihr seid damit nicht allein! Die meisten meiner Paare stehen nicht täglich vor der Kamera. Genau deshalb ist es mir so wichtig, dass ihr euch bei mir wohl und entspannt fühlt und einfach euch selbst sein könnt.

Hier sind meine besten Tipps, damit eure Hochzeitsfotos genau das widerspiegeln, was sie sollen.
1. Wählt eine Hochzeitsfotografin, bei der ihr euch wohlfühlt
Einer der für mich wichtigsten Punkte. Ihr solltet euch mit eurer Hochzeitsfotografin oder Hochzeitsfotografen wohlfühlen. Eure Hochzeitsbilder werden dann am schönsten, wenn ihr euch fallen lassen könnt. Deshalb lege ich so viel Wert darauf, dass wir uns vorher kennenlernen. Sei es bei einem Vorgespräch oder sogar bei einem Verlobungsshooting. Mein Ziel ist es, nicht einfach „nur“ eure Fotografin zu sein, sondern wie eine Freundin, die euch an diesem besonderen Tag begleitet. Denn wenn die Chemie zwischen uns stimmt, fühlt ihr euch automatisch entspannter.
2. Denkt nicht an die Kamera, sondern an euch
Viele Paare haben Angst, dass sie nicht wissen, wie sie vor der Kamera posieren sollen. Aber wisst ihr was? Ihr müsst gar nicht posieren! Stattdessen konzentriert euch einfach auf euch selbst, geniesst die Zeit ohne grossen Trubel, nur für euch zwei (und euren Fotografen).
Ich habe immer genügend Ideen, wie ihr euch vor der Kamera ganz natürlich bewegen könnt. Und genau während dem Entstehen die besten Bilder ohne steife Posen, sondern durch echtes Fühlen. So kommen wir auch schon zu Tipp Nummer 3.

3. Bewegung statt Stillstand
Statt steif in die Kamera zu schauen, lasst uns Bewegung in eure Bilder bringen. Lauft Hand in Hand durch die Natur, tanzt für einen kurzen Moment oder flüstert euch gegenseitig etwas ins Ohr. Wenn ihr in Bewegung seid, fühlt sich alles viel natürlicher an und genau das sieht man später auf den Bildern.
Kleine Gesten wie eine sanfte Berührung, ein Lächeln oder ein liebevoller Blick machen so viel aus und lassen eure Hochzeitsfotos lebendig wirken.
4. Plant genug Zeit ein für euer Brautpaarshooting
Hektik und Stress sind die grössten Feinde natürlicher Bilder. Deshalb: Plant für euer Paarshooting genug Zeit ein, damit ihr nicht das Gefühl habt, schnell machen zu müssen.
Ich empfehle euch:
Mindestens 45 Minuten für das Paarshooting einzuplanen.
Flexibel zu sein, falls das Wetter oder die Lichtstimmung zu einem späteren Zeitpunkt schöner ist. (Dazu könnt ihr hier mehr lesen).
Euch einen ruhigen Moment zu gönnen
Denn das Shooting soll sich nicht wie eine Pflicht anfühlen, sondern wie eine kleine Auszeit vom Trubel des Tages. Und sind wir ehrlich, es sind auch die Bilder, welche meist im Wohnzimmer aufgehängt werden und als Handyhintergrund gewählt werden.
5. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“
Ich höre oft: „Wir sind nicht fotogen“ oder „Wir können das nicht“. Aber wisst ihr was? Ihr müsst nichts „können“, ihr müsst nur euch selbst sein!
Ihr werdet nicht beurteilt, es gibt kein Richtig oder Falsch. Eure Liebe ist perfekt so, wie sie ist und genau das wird sich auf euren Bildern widerspiegeln.
Wählt einen Hochzeitsfotografen, der euch durch das Shooting leitet. Mein persönliches Ziel als Hochzeitsfotografin ist es, dass ihr gar nicht merkt, dass ihr fotografiert werdet, sondern einfach euren Moment geniesst.

Eure Hochzeitsfotos sollen sich anfühlen, wie ihr seid!
Es geht nicht um Perfektion. Es geht nicht darum, „Model-Posen“ einzunehmen. Es geht um euch, so wie ihr seid. Authentisch, verliebt und voller Emotionen.
Wenn ihr euch darauf einlässt, den Moment geniesst und mir vertraut, entstehen genau die Hochzeitsfotos, die ihr euch wünscht: Echt, zeitlos und voller Gefühl.
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografin, die euch genauso einfängt, wie ihr seid? Dann schreibt mir, ich freue mich darauf, eure Geschichte festzuhalten!